Bosch Professional GMS 120 – ihr zuverlässiger Partner für präzise Ortung
Stellen Sie sich vor, Sie beginnen ein neues Projekt. Voller Tatendrang, mit klaren Vorstellungen und dem Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen. Doch bevor der erste Hammerschlag fällt, steht eine entscheidende Frage im Raum: Was verbirgt sich hinter der Wand? Sind es Stromleitungen, die Ihre Arbeit gefährden könnten? Oder Metallrohre, die Sie besser nicht anbohren sollten? Mit dem Bosch Professional GMS 120 Metallortungsgerät haben Sie die Antwort in Sekundenschnelle.
Der Bosch GMS 120 ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen Sicherheit und Präzision bei all Ihren Projekten bietet. Ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind – mit diesem Ortungsgerät vermeiden Sie kostspielige Fehler, gefährliche Situationen und unnötigen Stress.
Präzision, die überzeugt: Die Stärken des Bosch GMS 120
Der Bosch GMS 120 überzeugt durch seine fortschrittliche Technologie und seine einfache Bedienung. Er lokalisiert zuverlässig Eisenmetalle, Nichteisenmetalle (wie Kupfer), Holz und sogar stromführende Leitungen. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und der automatischen Kalibrierung ist er sofort einsatzbereit.
Hier sind die Highlights im Überblick:
- Maximale Ortungstiefe von 120 mm: Findet Objekte in verschiedenen Materialien und Tiefen.
- Drei Ortungsmodi: Für Trockenbau, Metall und stromführende Leitungen – für optimale Ergebnisse in jeder Situation.
- Automatische Kalibrierung: Sorgt für höchste Präzision und vermeidet Fehlmessungen.
- Punktgenaue Mittenanzeige mit „Center Finder“: Für exaktes Anzeichnen der gefundenen Objekte.
- Robustes Design: Geschützt gegen Staub und Spritzwasser (IP54) – ideal für den Baustelleneinsatz.
- Intuitive Bedienung: Einfache Menüführung und klare Anzeige der Messergebnisse.
Mit dem Bosch GMS 120 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um versteckte Gefahren machen zu müssen. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie sicher und effizient arbeiten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Bosch Professional GMS 120:
Merkmal | Wert |
---|---|
Ortungstiefe Stahl, max. | 120 mm |
Ortungstiefe Kupfer, max. | 80 mm |
Ortungstiefe stromführende Leitungen, max. | 50 mm |
Ortungstiefe Holz, max. | 38 mm |
Kalibrierung | Automatisch |
Batterie | 1 x 9 V 6LR61 |
Abschaltautomatik | 5 min |
Gewicht ca. | 0,27 kg |
Staub- und Spritzwasserschutz | IP54 |
Die Vorteile im täglichen Einsatz
Der Bosch GMS 120 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein praktischer Helfer im Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein Bild aufhängen und sind unsicher, ob sich an dieser Stelle eine Wasserleitung befindet. Mit dem GMS 120 können Sie die Wand schnell und einfach überprüfen und das Bild sicher anbringen.
Oder denken Sie an eine größere Renovierung. Bevor Sie mit dem Stemmhammer loslegen, orten Sie mit dem GMS 120 alle relevanten Leitungen und vermeiden so teure Schäden und gefährliche Situationen. Der Bosch GMS 120 spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven.
Die robuste Bauweise und der Staub- und Spritzwasserschutz (IP54) machen den GMS 120 zum idealen Begleiter auf jeder Baustelle. Er hält auch widrigen Bedingungen stand und liefert zuverlässige Ergebnisse.
Für wen ist der Bosch GMS 120 geeignet?
Der Bosch GMS 120 ist das perfekte Werkzeug für:
- Elektriker: Für die sichere Ortung von Stromleitungen vor Bohrarbeiten.
- Installateure: Für die Lokalisierung von Wasser- und Heizungsrohren.
- Trockenbauer: Für die präzise Ortung von Holzkonstruktionen und Metallprofilen.
- Heimwerker: Für alle Renovierungs- und Montagearbeiten im Haus und Garten.
Egal, ob Sie ein Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – der Bosch GMS 120 ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Er gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, jedes Projekt erfolgreich abzuschließen.
Lieferumfang
Wenn Sie sich für den Bosch Professional GMS 120 entscheiden, erhalten Sie:
- Bosch Professional GMS 120 Metallortungsgerät
- 1 x 9 V 6LR61 Batterie
- Schutztasche
- Bedienungsanleitung
So können Sie direkt loslegen und von den Vorteilen des GMS 120 profitieren.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Präzision
Der Bosch Professional GMS 120 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, der Ihnen bei all Ihren Projekten zur Seite steht. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Arbeit effizient und erfolgreich zu erledigen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch GMS 120
1. Wie tief kann der Bosch GMS 120 maximal orten?
Der Bosch GMS 120 hat eine maximale Ortungstiefe von 120 mm für Stahl, 80 mm für Kupfer, 50 mm für stromführende Leitungen und 38 mm für Holz.
2. Ist der Bosch GMS 120 einfach zu bedienen?
Ja, der Bosch GMS 120 ist sehr einfach zu bedienen. Er verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und eine automatische Kalibrierung, die Fehlmessungen vermeidet.
3. Kann ich mit dem GMS 120 auch stromführende Leitungen orten?
Ja, der Bosch GMS 120 ist in der Lage, stromführende Leitungen bis zu einer Tiefe von 50 mm zu orten. Beachten Sie jedoch, dass die Ortung von stromführenden Leitungen von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann (z.B. Art der Leitung, Erdung).
4. Ist der Bosch GMS 120 auch für den Einsatz auf Baustellen geeignet?
Ja, der Bosch GMS 120 ist dank seines robusten Designs und des Staub- und Spritzwasserschutzes (IP54) ideal für den Einsatz auf Baustellen geeignet.
5. Was bedeutet die automatische Kalibrierung?
Die automatische Kalibrierung sorgt dafür, dass der Bosch GMS 120 immer optimal auf die jeweiligen Umgebungsbedingungen eingestellt ist. Dadurch werden Fehlmessungen vermieden und eine hohe Präzision gewährleistet.
6. Welche Batterie benötigt der Bosch GMS 120?
Der Bosch GMS 120 benötigt eine 9 V 6LR61 Batterie. Diese ist im Lieferumfang enthalten.
7. Was ist der „Center Finder“?
Der „Center Finder“ ist eine Funktion, die die exakte Mitte des gefundenen Objekts anzeigt. Dies ermöglicht ein punktgenaues Anzeichnen und erleichtert die weitere Bearbeitung.